FREIRAUMKONZEPT
So wie der Baukörper der neuen Mensa als neues Raumgelenk auf dem bestehenden Campus fungiert, muss auch der Freiraum in alle Richtungen vermitteln. Die Mensa wird bewusst auf eine höhere Geländeebene gesetzt damit der Neubau selbst und der nach Nordwesten ausgerichtete Mensa-Vorplatz trotz der topografischen Gegebenheiten in die räumliche Wahrnehmung der Campusbesucher rückt. Des Weiteren wird eine barrierefreie Anbindung zu den verschiedenen Schulgebäuden erleichtert.
Da Vorplatz zu den Stoßzeiten eine große Anzahl an Besuchern aufnehmen muss, ist dieser als großzügige, markante Intarsie gestaltet. Bestandsbäume und neu gepflanzte Gehölze bilden einen lockeren, grünen Rahmen. Die Außenterrasse der Mensa ist nach Süden mit Blick über die vorhandene Parkwiese orientiert. Schirmkronige Bäume und Pflanzbeete unterteilen die Terrasse in geschützte und offene Bereiche.
Als Übergang von der oberen Mensaebene auf das Niveau der Parkwiese entsteht eine begrünte, mit Sitzstufen ausgestattete Böschung. Der an den Platz angeschlossene, barrierefreie Parkweg dient gleichzeitig als Nachweis für die bestehende Feuerwehr-zufahrt. Die Anlieferung funktioniert über die nördliche Erschließungsstraße und ist zurückhaltend in die bepflanzte Böschung eingebettet.