FREIRAUMKONZEPT
Durch die Nähe zu den Grünanlagen der Schule und der Parkanlage im Norden strebt der Entwurf für die Freianlagen einen fließenden Übergang von der dichten Bebauung in die Grünflächen an. So entsteht ein System aus Parkwegen, das wichtige Blick- und Wegebeziehungen durch klar ausgerichtete Achsen fokussiert, sich an wichtigen Knotenpunkten und Eingangsbereichen aufweitet aber ansonsten von Freizeitwiesen, Bäumen und Pflanzbeeten gesäumt wird. Die Außenspielfläche für die Kindertagesstätte ist entlang der gesamten Nordkante des Neubaus situiert und durch eine frei wachsende Sträucherhecke im Freiraum abgegrenzt. Für die Wohnanlage gibt es Kinderspiel im geschützten Innenhof und Spielanlagen für ältere Kinder jeweils im nördlichen Teil der grünen Gassen. Südöstlich des Neubaus ist eine Außenterrasse für einen möglichen Gastronomiebetrieb verortet.