• +++ Ein gutes Neues Jahr 2025 +++

    Das SLAM-Team wünscht Ihnen schöne Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!

    Bei der Gelegenheit möchten wir uns ganz herzlich bei allen Fachplaner:innen, Bauherr:innen und Vertreter:innen der öffentlichen Hand für die wundervolle Zusammenarbeit in diesem für uns ganz besonderen Jahr bedanken.

    In 2025 erwarten uns viele neue Planungsaufgaben und wir freuen uns bereits auf viele bekannte und neue Projektpartner:innen.

    Wir begeben uns am 20.12.2024 in unseren Betriebsurlaub und sind ab dem 07.01.2025 wieder für Sie da.

    Weihnachtskarte 2024 1

  • +++ SLAM-Weihnachtsfeier – Popart und Soulfood zum Jahresabschluss +++

    Das SLAM-Team lässt dieses ereignisreiche Jahr mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ausklingen.

    Nach einem kleinen Umtrunk im Büro ging es in das Brandhorst-Museum zur Ausstellung „Andy Warhol & Keith Haring. Party of Life“. Die Ausstellung behandelt das Lebenswerk der beiden Popart-Künstler und gewährt Einblicke in deren Alltag als Mitglieder des Künstlerstudios „The Factory“.

    Im Anschluss ließen wir in der „Spicery“ bei Wein und fernöstlichen Speisen die Seele baumeln.

    >>>

    2024 Weihnachtsfeier H

  • +++ 2. Preis Realisierungswettbewerb Wohnquartier Westfalenhütte „Karlsquartier“ Baufeld 2, Dortmund +++

    Wir haben uns mit ksg Architekten an eine weitere Blockrandbebauung gewagt und konnten den 2. Preis gewinnen!

    Diesmal sind wir mit einem eher ungewöhnlichen Entwurf ins Rennen gegangen und freuen uns umso mehr, dass unsere Gestaltungsidee Zuspruch gefunden hat. Auf jeden Fall können wir sagen, dass der Entwurf bei der gemeinsamen Entwicklung und der grafischen Ausarbeitung besonders viel Spaß gemacht hat!

    >>>

    7302 Regensburg Lageplan H 2 Preis

  • +++ 2. Preis Ideenwettbewerb Universität Baufeld III, Regensburg +++

    Ein weiteres Mal dürfen wir uns zusammen mit Fritsch+Tschaidse Architekten über einen Wettbewerbserfolg freuen. Diesmal geht es um das Baufeld III als Erweiterung des Universitätscampus in Regensburg.

    Wir haben uns erfolgreich durch beide Wettbewerbsphasen gekämpft und sind mit einem konkurrierenden Team gleichermaßen auf dem 2. Platz gelandet – nochmal herzlichen Glückwunsch!

    >>>

    7290 Regensburg Lageplan H 2 Preis

  • +++ Projekt-Zuschlag | Sanierung Gymnasium Drygalski-Allee, München +++

    Die ehemalige Thomas-Mann-Schule im Münchner Stadtteil Sendling (am Südpark) wird generalsaniert und erhält damit auch ein „Facelift“ der dazugehörigen Außenanlagen.

    Wir freuen uns sehr, hier den Zuschlag erhalten zu haben und unsere über viele Schulprojekte hinweg angeeignete Expertise bei der Gestaltung von Pausenhöfen einsetzen zu können.

    1142 DRY H Projektzuschlag

  • +++ Projekt-Zuschlag | Erweiterung und sanierung theodolinden-gymnasium, münchen +++

    Das Theodolinden-Gymnasium befindet sich im Stadtteil Harlaching und ist Teil eines größeren Bildungsstandortes mit Grundschule, Hort, Haus für Kinder, Mensa und Sporthalle. Im nordöstlichen Teil des Areals ist nun ein Erweiterungsbau geplant um Raum für neun weitere Klassen zu schaffen. In dem Zuge müssen auch die Außenanlagen an den steigenden Funktionsbedarf angepasst bzw. umgebaut werden.

    Wir freuen uns auf eine spannende Aufgabe!

    1143 THE H Projektzuschlag

  • +++ Anerkennung Realisierungswettbewerb Neufreimann Baufeld MU1(10), München +++

    In kreativer Zusammenarbeit mit ksg-Architekten konnten wir für das Baufeld MU1(10) auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne eine Anerkennung erringen.

    Diesmal hat es für das „Siegertreppchen“ nicht ganz erreicht, aber in Neufreimann gibt es noch ein paar freie Baufelder… ; )

    Wir bleiben dran!

    >>>

    7295 Neufreimann MU1 Lageplan H Anerkennung

  • +++ O’Zapft is – SLAM auf dem Oktoberfest 2024 in München +++

    Auf dem diesjährigen Oktoberfest haben wir als Team nochmal ordentlich auf die Umfirmierung angestoßen.

    Auf viele kreative und produktive Jahre mit den neuen Kolleg:innen und den alten Hasen!

    >>>

    2024 Buero Wiesen H

  • +++ SLAM auf der Landesgartenschau in Kirchheim +++

    Getreu dem Motto „Zusammen.Wachsen.“ der diesjährigen Bayerischen Landesgartenschau in Kirchheim soll auch unser frisch gebackenes SLAM-Team über die nächsten Jahre zusammenwachsen.

    Wir haben das schöne Augustwetter genutzt, um die neu gestalteten Freiflächen rund um die Gemeinden Kirchheim und Heimstetten im Nordosten von München zu erkunden.

    Den Büro-Ausflug haben wir dann mit einem gemeinsamen Grillabend in der Franziskanerstraße ausklingen lassen – so lässt es sich aushalten!

    >>>

    2024 LaGa Heimstetten H

  • +++ Projekt-Zuschlag | Schönerwiese, Wernberg-Köblitz +++

    Bereits als Wettbewerb war die Strukturierung des neuen Ortskerns mit Parkanlage, Bachlauf, Rathausplatz und Wohnungsbau eine reizvolle Aufgabe.

    Wir freuen uns umso mehr, dass wir nach der Überarbeitungsphase der drei Preisträger (drei 3. Preise) den Zuschlag erhalten haben und damit starten können, dem Markt Wernberg-Köblitz eine neue Ortsmitte zu gestalten!

    1136 WKS H Projektzuschlag

  • +++ Projekt-Zuschlag | Wohnen für Jung und Alt – Paul-Klee-Strasse, Burghausen +++

    Am westlichen Siedlungsrand von Burghausen gelegen, soll an der Paul-Klee-Straße über vier Mehrparteien-Wohnhäuser neuer Wohnraum entstehen.

    Im Freiraum geht es dabei vor allem darum, die zur Verfügung stehenden Flächen optimal mit den notwendigen Funktionen zu belegen bei gleichzeitig gestalterisch anspruchsvoller Einbindung – genau unser Ding!

    1140 WJA H Projektzuschlag

  • +++ Projekt-Zuschlag | Offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche – Helene-Wessel-Bogen, München +++

    Im Süden des in München neu entstehenden Stadtteils Neufreimann ist ein Haus für Kinder und Jugendliche geplant.

    Das Besondere daran: Es handelt sich dabei um ein Pilotprojekt der Landeshauptstadt München, bei dessen Umsetzung überwiegend auf Materialien zurückgegriffen werden soll, die man aus vergangenen Bauprojekten oder Abbrucharbeiten wiederverwenden bzw. recyceln kann.

    Auch für uns Neuland – wir sind sehr gespannt!

    1141 HWB H Projektzuschlag

  • +++ SCHAAR Landschaftsarchitekten München GmbH +++

    Wir haben einen neuen Namen!
    Die HinnenthalSchaar Landschaftsarchitekten GmbH heißt seit heute
    SCHAAR Landschaftsarchitekten München GmbH.

    Sonst ändert sich nichts.

    Logo

  • +++ TEILNAHME AN DEN TAG DER ARCHITEKTOUREN 2024 IN RHEINLAND-PFALZ / SAARLAND +++

    Gemeinsam mit SCHALTRAUM Architekten freuen wir uns, dass unser Projekt „Wohnen am Rodelberg, Mainz“ für den diesjährigen Tag der Architektur in Rheinland-Pfalz ausgewählt wurde. Dieser feiert zudem sein 30-jähriges Jubiläum und hat dafür ganz besondere Projekte ausgewählt.

    SAVE THE DATE: 29.06. + 30.06.24

    Zur Info-Site:
    >>>

    Zum Projekt:
    >>>

    0L8A0567 foto jakob boerner 2024 2Foto: © Jakob Börner

  • +++ TEILNAHME AN DEN ARCHITEKTOUREN 2024 IN GARMISCH +++

    Wir sind stolz darauf, dass unser Projekt „Seniorenzentrum Altes Finanzamt Garmisch“ zusammen mit H2M Architekten in München mit dem Ehrenpreis für guten Wohnungsbau 2023 ausgezeichnet wurde und freuen uns auf Ihren Besuch bei den diesjährigen Architektouren.

    SAVE THE DATE: Sonntag 30.06.24

    FÜHRUNG: 10:30 – 11:45 Uhr

    Zur Info-Site:
    >>>

    Zum Projekt:
    >>>

    1102 Perspektive 1Foto: © Sebastian Schels

  • +++ TEILNAHME AN DEN ARCHITEKTOUREN 2024 IN FREISING +++

    Zusammen mit Raum&Bau Architekten freuen wir uns, dass unser Projekt „Schulen im Steinpark“ in Freising für die diesjährigen Architektouren ausgewählt wurde. Unser Geschäftsführer Daniel Schaar wird persönlich vor Ort sein um Interessierte durch das Projekt zu führen.

    SAVE THE DATE: Sonntag 30.06.2024

    FÜHRUNG: 14:00 – 15:00 Uhr

    Zum Projekt:
    >>>

    1072 Perspektive 1Foto: © Oliver Heinl

  • +++ Platz 23 Competitionline Ranking 2023 +++

    Für das Jahr 2023 hat Competitionline das aktuelle Ranking im Bereich „Wettbewerbe“ innerhalb Deutschlands bekannt gegeben. Wir konnten uns um 6 Punkte verbessern und rücken von Platz 29 vor auf Platz 23!

    >>>

    competitionline 2023 H

  • +++ 1. Preis Realisierungswettbewerb Neubau Campusmensa, Rottenburg +++

    Unsere Umstrukturierung trägt erste Früchte: Wir freuen uns über den 1. Platz beim Wettbewerb Neubau Campusmensa in Rottenburg. Vielen Dank an das gesamt Team und die tolle Zusammenarbeit mit Fritsch+Tschaidse Architekten!

    >>>

    7288 Rottenburg Lageplan H 4

  • +++ Erfolgreiche Büroumstrukturierung +++

    Seit Sommer 2023 wurde unser Büro intern erfolgreich umstrukturiert.

    Ein besonderer Dank gilt Juliane Frank und Christopher Hoetter, welche die Geschäftsführung in den letzten Monaten bei der Umstrukturierung tatkräftig unterstützt haben.

    Zudem freuen wir uns sehr über unseren Teamzuwachs seit Jahresbeginn:
    Annika Enzinger, Esraa El Mashak, Stella Kampffmeyer und Leon Hauber. Herzlich Willkommen!


  • +++ 3. Preis Realisierungswettbewerb Emanuel Nazareth Kirche, München +++

    Zusammen mit WERNICKExDIETZIG haben wir den zweiten Preis für die Emanuel-Nazareth-Kirche in München gewonnen. Vielen Dank für die gemeinsame Arbeit!

    >>>


  • +++ 2. Preis Realisierungswettbewerb Mayr Wirt Areal, Erding +++

    Wir freuen uns, dass wir den zweiten Preis für das Mayr Wirt Areal in Erding gewonnen haben. Es war uns eine große Freude, H2M bei dieser Auszeichnung zu unterstützen!

    >>>


  • +++ 3. Preis Realisierungswettbewerb Volksfestplatz, Germering +++

    Wir sind als Nachrücker in das Wettbewerbsverfahren eingestiegen und konnten uns mit dem 3. Preis noch erfolgreich unter die Preisträger mischen. Es war eine spannende und herausfordernde freiraumplanerische Aufgabe!

    >>>


  • +++ 3. Preis Realisierungswettbewerb Neufreimann WA11 West, München +++

    Wir freuen uns über „Bronze“ bei dem Realisierungswettbewerb in München-Neufreimann, Baufeld WA11-West. Es ist gleichzeitig unsere erste Zusammenarbeit mit ACMS Architekten aus Wuppertal – ein großes Dankeschön an dieser Stelle und herzlichen Glückwunsch zum gemeinsamen Erfolg!

    >>>


  • +++ ein 3. Preis Realisierungswettbewerb Schönerwiese, Wernberg-Köblitz +++

    Mit unserem Beitrag für den Wettbewerb „Markt Wernberg-Köblitz, Schönerwiese“ konnten wir einen 3. Preis erzielen – einen von drei 3. Preisen, die vergeben wurde.

    Wir freuen uns auf die kommende Herausforderung im Rahmen der Überarbeitungsrunde!


  • +++ Veränderung in der Geschäftsführung +++

    Seit heute wird das Büro HinnenthalSchaar Landschaftsarchitekten GmbH von Daniel Schaar als alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer geführt.

    Michel Hinnenthal hat zum 30.06.2023 das Büro auf eigenen Wunsch verlassen und ist somit auch als Gesellschafter und Geschäftsführer der HinnenthalSchaar Landschaftsarchitekten GmbH ausgeschieden. Michel möchte sich zurückziehen und neue Wege beschreiten. Hierfür wünschen wir ihm viel Glück und bedanken uns für die gemeinsamen und erfolgreichen letzten 12 Jahre.

    Das Büro wird unter selben Namen wie bisher fortgeführt. Für unsere Geschäftspartner und Kollegen ändert sich daher nichts.


  • +++ 1. Preis Realisierungswettbewerb Weiterentwicklung Ostendareal mit Neubau von Wohn- und Gewerbeeinheiten, Stuttgart +++

    Nachdem wir den Entwurf zusammen mit Fink+Jocher Architekten und Stadtplaner im Zuge der 2. Wettbewerbsphase überarbeitet haben, konnten wir den Wettbewerb am Ende erfolgreich für unser Team entscheiden!


  • +++ Wohnen auf dem Rodelberg Mainz: Fertigstellung im Frühjahr 2023 +++

    Unser Projekt „Wohnen auf dem Rodelberg“ in Mainz ist fertig! Danke an Schaltraum Architekten in Hamburg für die super Zusammenarbeit und das schöne Foto. Weitere aktuelle Bilder folgen in Kürze!


  • +++ 2. Preis Realisierungswettbewerb Gesamtschule mit Sporthalle und Sportstätten, Krampnitz +++

    Wir freuen uns über den Erfolg bei dem Wettbewerb zur Gesamtschule in Krampnitz und stoßen mit den Kollegen von hess / talhof / kusmierz Architekten und Stadtplaner auf den 2. Preis an!


  • +++ 3. Preis Realisierungswettbewerb Neubau Gymnasium Güterbahnhof, Offenbach am Main +++

    Wir setzen unsere Erfolgsserie mit SCHALTRAUM Architekten fort und freuen uns über den 3. Preis bei dem Wettbewerb zum Gymnasiumsneubau am Güterbahnhof in Offenbach am Main!


  • +++ Schulen im Steinpark Freising: Fertigstellung im Herbst 2022 +++

    Endspurt für die „Schulen im Steinpark“ in Freising. Es wird schon fleißig gelernt auf dem neuen Gelände, die endgültige Feritgstellung erfolgt im Herbst!

    Weitere Einblicke gibt es hier:

    www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/freising-steinpark-grundschule-und-mittelschule-1.5652300